
Firmenfitness
Erfolg beginnt mit Gesundheit:
Mehr Leistung für Ihr Unternehmen
Setzen Sie auf maßgeschneiderte Firmen-Trainings für eine
erfolgreiche Zukunft.
Nur ein attraktiver Arbeitgeber wird im Wettbewerb bestehen
können. Firmenfitness bietet einen klaren Vorteil für den
Arbeitgeber. Es kommt zu einer verbesserten Produktivität und
einer besseren Gesamtleistung der Mitarbeiter.
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist nicht nur ein Obstkorb
im Büro.
Die Vorteile im Überblick
- Stärkung des Immunsystems: Durch regelmäßige Bewegung kommt es zu weniger Krankheitsausfällen und es wird die Stressresistenz erhöht, Mitarbeiter werden somit leistungsfähiger.
- Reduzierung von Krankenständen: Mitarbeiter die regelmäßig an einem Bewegungsprogramm teilnehmen, haben ein geringeres Risiko krank zu werden, haben weniger Gelenkschmerzen und kaum Bandscheibenvorfälle.
- Bessere Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Unternehmens: Stärkung des Teamgeistes durch gemeinsame Bewegungsaktivität, somit auch Besserung in der Kommunikation und Zusammenarbeit.
- Zufriedene und leistungsfähige Mitarbeiter: Mitarbeiter, die unterstützt werden, zeigen ein höheres Engagement und eine größere Zufriedenheit im Arbeitsumfeld. Können so langfristig an das Unternehmen gebunden werden.
- Der Erfolg für das Unternehmen: Mitarbeiter kommen gerne zur Arbeit, kommen gut gelaunt in die Arbeit, Produktivität wird erhöht. Das alles spiegelt sich in einem besseren Betriebsergebnis wider. Nur ein attraktiver Arbeitgeber, kann auch im Wettbewerb bestehen.
- Betriebliche Gesundheitsförderung: kann als Betriebsausgabe abgesetzt werden.
Folgende Stunden kann ich anbieten, in Form eines Gruppentrainings:
Gesunder Rücken- Rückenfit
Der Fokus liegt auf Beweglichkeitsübungen, um den Körper vor, während oder nach einem langen Arbeitstag zu aktivieren. Es wird die Körperhaltung verbessert, Stress abgebaut und die Konzentrationsfähigkeit erhöht, trotz eines langem Arbeitstages. Vor allem um Haltungsschäden und Rückenschmerzen vorzubeugen
Power Fit
In dieser Einheit wird der Körper in all seinen Einzelheiten gefordert. Der Schwerpunkt liegt hier auf Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination. Zum Einsatz kommen hier auch Kleingeräte wie leichte Hanteln, Theraband, Bälle.
Beweglichkeit/Mobilität
Es dreht sich alles um das Thema Bewegungseinschränkung. Durch die verschiedensten Übungen können Verspannungen in der Muskulatur gelöst werden. Kopfschmerzen, die durch Nackenverspannungen hervorgerufen werden, sowie einseitige, oder falsche Belastungen, können so reduziert werden. Meistens ist es keine Frage von fehlender Kraft, sondern von fehlender Beweglichkeit.